Quantcast
Channel: ESA Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84

ESA zündet Milliarden Sonnen in Planetarien

$
0
0

Spektakuläre Astro-Show begleitet „Gaia“-Mission Hamburg/Radebeul, 8. Januar 2014: Einen knappen Monat nach dem Start von „Gaia“ lässt die ESA deutsche Astro-Fans mit einer spektakulären Show an der ambitionierten Mission teilhaben: Unter dem Titel „Milliarden Sterne“ hat die europäische Raumfahrtbehörde eine Planetariums-Schau kreiert, die heute in Hamburg Premiere feiert. Auch ein sächsisches Planetarium gehört zu den Premieren-Orten: Ab 18. Januar ist auch die Sternwarte Radebeul an Bord der virtuellen Reise durch unsere Milchstraße. Werbevideo (ESA): „Das ist eine richtig klasse gemachte Fulldome-Show, die unsere ganze Kuppel ausfüllt“, freut sich der Radebeuler Sternwarten-Chef Ulf Peschel schon jetzt. Die Schau erlaube spektakuläre Einblicke in die großen astrophysikalischen Rätsel unserer Zeit, thematisiere beispielsweise die mysteriöse „Dunkle Materie“ in unserer Galaxis. „Und man muss ja auch sagen: Die ESA-Shows sind immer ein Hingucker, aber eben auch tiefschürfender als amerikanische Produktionen“, betonte Peschel. Virtuelle Reise durch die Galaxis In der Astro-Show ist in hoher Videoauflösung zunächst der Start von „Gaia“ in den Erdorbit zu sehen, wo das Weltraumteleskops in den kommenden Jahren in bisher einzigartiger Präzision die Millionen Sterne in unserer …

Der Beitrag ESA zündet Milliarden Sonnen in Planetarien erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 84